
"Der Vampir" ist eine Kurzgeschichte von Viktor Rydberg, die erstmals 1848 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eines der frühesten schwedischen literarischen Werke über Vampire, das von der Gothic-Fiction inspiriert ist. Die Geschichte handelt von einer unheimlichen Kreatur, die sich von menschlicher Lebensenergie ernährt, und beschäftigt sich mit Themen wie dem Bösen, der Angst und dem Übernatürlichen. Die Erzählung vermischt Elemente der Mystik, Romantik und Philosophie und befasst sich mit Fragen der menschlichen Natur und moralischen Entscheidungen.